Abstimmung vom 7. März 2021

JA zum Abkommen mit Indonesien.
Wir sagen DANKE!


Wir sagen DANKE!

Abstimmung vom 7. März 2021

JA zum Abkommen mit Indonesien.
Wir sagen DANKE!


Wir sagen DANKE!

Abstimmung vom 7. März 2021

JA zum Abkommen mit Indonesien.
Wir sagen DANKE!


Wirsagen DANKE!

Darum geht’s

Das Stimmvolk wird am 7. März 2021 darüber entscheiden, ob das bereits fertig ausgehandelte Freihandelsabkommen zwischen der Schweiz und Indonesien in Kraft treten soll.

Das Abkommen mit Indonesien stellt ein Meilenstein für die Schweizer Aussenwirtschaft dar. Hohe Zölle werden abgeschafft und beide Partner erhalten einen fairen Zugang zum jeweiligen Markt auf Augenhöhe.

Zudem sind Patente besser geschützt, was für den Innovationsstandort Schweiz ausserordentlich wichtig ist.

Eine Neuheit sind die weitreichenden Nachhaltigkeitsbestimmungen. Zum Beispiel wird nur nachhaltig produziertes und rückverfolgbares Palmöl von den ausgehandelten Zollerleichterungen profitieren.

Tiger in Indonesien

Jetzt informiert beiben

Wirtschaft, Umwelt, Nachhaltigkeit

Marktzugang zu Indonesien

Mit dem Indonesien-Abkommen öffnen wir Schweizer Unternehmen die Tür zu einem der wichtigsten Wachstumsmärkte weltweit. Da weder Unternehmen aus der EU noch aus den USA einen derart privilegierten Markzugang in Indonesien geniessen, sichert das Abkommen wichtige Wettbewerbsvorteile.


mehr erfahren

Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung

Diese Partnerschaft bietet Entwicklungschancen für beide Länder. Sie schafft Arbeitsplätze und Wohlstand.


mehr erfahren

Verbindliche Nachhaltigkeits­ bestimmungen

Das Abkommen berücksichtigt Umweltanliegen und legt grossen Wert auf Nachhaltigkeit, insbesondere im Bereich Palmöl.


mehr erfahren

Zahlen und Fakten

4

Rang Indonesiens unter den grössten Volkswirtschaften der Welt im Jahr 2050

0.0001

Prozent betrug der Anteil der indonesischen Palmölausfuhren in die Schweiz 2019

98

Prozent aller Schweizer Exportunternehmen sind KMU

1

Erstmals ist Indonesien in einem Freihandelsabkommen auf verbindliche Verpflichtungen im Palmölbereich eingegangen

98

Prozent der Zölle für Schweizer Exporteure fallen mit dem Abkommen mittelfristig ganz weg.

Newsletter abonnieren

* benötigt








Mit Absenden dieses Formulars erkläre ich mich damit einverstanden, dass mich das Kampagnenteam per E-Mail über aktuelle politische Kampagnen und Ereignisse, geplante Veranstaltungen, weitere Mit-Mach-Aktionen und Nachrichten auf dem Laufenden halten und meine Daten zu diesem Zweck verarbeiten zu können. Näheres siehe unter Datenschutzerklärung.



Twitter


Youtube


Facebook