Die breite Ja-Allianz lanciert das Sujet der schweizweiten Ja-Kampagne für das Abkommen mit Indonesien. Und sie setzt dabei auf zwei sympathische, aber auch überraschende Protagonisten: Braunbär und indochinesischer Tiger. Die beiden begegnen sich auf Augenhöhe und stehen für eine starke und vertrauensvolle Partnerschaft, die auf Nachhaltigkeit setzt. Denn vom Freihandelsabkommen, über das die Schweiz am 7. März abstimmen wird, profitieren beide Länder als Wirtschaftsstandorte, aber auch die Menschen vor Ort und nicht zuletzt die Natur – weil beispielsweise nur nachhaltig angebautes Palmöl von Zollerleichterungen profitieren kann.
Author: Sushil
Türöffner für die Schweiz: Das Indonesien-Abkommen sichert den Zugang zu einem der grössten Wachstumsmärkte
In Kürze stimmt die Schweiz über das Freihandelsabkommen (FHA) mit Indonesien ab. Erst einmal konnte das Stimmvolk bisher über das Inkrafttreten eines FHA entscheiden (1972 – FHA zwischen der Schweiz und der europäischen Wirtschaftsgemeinschaft). Jetzt ist es erneut so weit: Bei einem Ja zum Indonesien-Abkommen am 7. März öffnet sich für Schweizer Unternehmen die Tür zu einem der wichtigsten Wachstumsmärkte der Welt ein grosses Stück.