JA zum Abkommen mit Indonesien – Wir sagen DANKE!

Danke für das JA

Was für ein Abstimmungssonntag! Nun haben wir Gewissheit: Es ist geschafft! Die Schweizerinnen und Schweizer haben heute dem Abkommen an den Urnen zugestimmt. Somit kann dieses in Kraft treten. Wir freuen uns über diesen Volksentscheid. Er ist nicht nur ein wichtiges Zeichen für die vielen Schweizer Exportfirmen, die nun einen besseren Zugang zu einem bedeutenden Wachstumsmarkt und zentrale Wettbewerbsvorteile gegenüber ihrer ausländischen Konkurrenz erhalten. Der heutige Urnengang hat auch eine positive Signalwirkung für den guten Ruf der Schweiz als glaubwürdige und kompetente Verhandlungspartnerin sowie für die gesamte Schweizer Aussenhandelspolitik.

Schweizer Land- und Ernährungswirtschaft engagiert sich für fairen Handel

Am 7. März stimmt das Schweizer Stimmvolk über das Freihandelsabkommen zwischen der Schweiz und Indonesien ab. Dieses eröffnet Schweizer Exporteuren neue Chancen und integriert dabei verbindliche Nachhaltigkeitsbestimmungen. Aus diesem Grund stellt sich die Schweizer Land- und Ernährungswirtschaft hinter die Wirtschaftspartnerschaft.

Published
Categorized as News

Bär und Tiger: Ein starkes Duo für nachhaltigen Handel

Die breite Ja-Allianz lanciert das Sujet der schweizweiten Ja-Kampagne für das Abkommen mit Indonesien. Und sie setzt dabei auf zwei sympathische, aber auch überraschende Protagonisten: Braunbär und indochinesischer Tiger. Die beiden begegnen sich auf Augenhöhe und stehen für eine starke und vertrauensvolle Partnerschaft, die auf Nachhaltigkeit setzt. Denn vom Freihandelsabkommen, über das die Schweiz am 7. März abstimmen wird, profitieren beide Länder als Wirtschaftsstandorte, aber auch die Menschen vor Ort und nicht zuletzt die Natur – weil beispielsweise nur nachhaltig angebautes Palmöl von Zollerleichterungen profitieren kann.

Published
Categorized as News